 |
Triple Blue |
Trauriges Liederprogramm für Tapfere.
Der Gitarrist Dani Solimine, der ja kein Neuling bei Moonrecords ist (bekannt von den Einspielungen der beiden CD's mit Fernando Fantini) und Léon Schaetti, Akkordeon und Helicon, singen zu dritt mit Lucy Novotny ein herzhaftes Programm durch allerlei Stilrichtungen von "Cry me a river" bis zum Dialektstück "Keis Füür und kei Chole". Schaurig schön!
|
|
 |
Twins Company |
From 1968 to 1970 the very popular Twins Company was active in the Swiss pop scene. They were one of the first boy groups assembled exclusively by Manager Peter Hochstrasser (Les Sauterelles). The boys got back together in 2001 and are playing sounds of the sixties, their own compositions and cover versions of The Rolling Stones, The Beatles, The Animals, Cream, Bob Dylan, Donovan, etc. It’s beat time!
Twins Company are:
Boris Bühler, drums, vocals; Bruschmi Bruggmann, guitar, vocals; Rene Senn, bass |
|
 |
Väle |
Kein Wunder ist der Mann so heiser, manchmal. Heisser und leiser geht es in seinen Texten zu.Traurig, nachdenklich. Einer, der noch nicht ganz trocken sein will. Ein Efeu, eine Wurzel, aus
Schwamendingen bei Feldis im Bündnerland. Hat einer Schwamm gesagt? Einer, der aufsaugt, was Kinder brabbeln, Hunde bellen und umsetzt, sich ausdrückt, sich ausquetscht. Singt. Valet Valentin. Und ihr, hört euch das an. Das kann noch lange weiterklingen. |
|