|
 |
Erich Nussbaum |
Der Jazzgitarrist Erich Nussbaum spielt seit Jahren einen flüssigen Gipsy-Jazz à la Django Reinhard. Die vorliegende CD ist ein Frühwerk. Diese erste Schallplattenaufnahme wurde 1982 von Erich Nussbaum alias Eric Jordan im legendären Sunrise Studio Kirchberg von Etienne Conod als LP aufgenommen und liegt hier erstmals als CD vor.
|
|
 |
Gabi Stiefel Band |
Zweifellos gehört Gabi Stiefel (voc + keyboards) zu den selbstbewussten Schweizer Sängerinnen, die wissen was sie wollen. Ihre sanften, aber bestimmten Songs - welche sie auf dem E-Piano selbst begleitet - führt zu einem warmen Album, das mit einer Rockband im Hintergrund den nötigen Drive entwickelt.
|
|
 |
Herman Peter |
Der Bassist der Band Sisyphos betätigt sich öfters als Soloartist. Im eigenen Studio arbeitet er mit Sounds und Stimmungen. Nebst seinem wunderbaren Bassspiel kommen auch Keyboards und Vocals zum tragen. Die traum- und filmähnlichen Melodien lassen einem mitträumen!
Alle Aufnahmen wurden von ihm selbst im eigenen Studio aufgenommen.
|
|
 |
No Band |
Die musikalischen Sondermüllverarbeiter waren ihrer Zeit weit voraus. Das 1990 eingespielte Werk der Winterthurer wimmelt nur so von persiflagen an die damalige und immernoch Welt. Prince’ Lustgeschreie, sarkastische zerbrochene Werbespots, Samples für Sammler eine morderne Kreuzung von Funk und Rock und vorweg auch die Modewörter Plastic, Dance, Sex, war . . .
Der Funk-Drummer Enzo Lopardo, mittlerweile berühmt, der Gitarrist Willy Strehler und der Jazzer Jan Schlegel (Bass) versulzen hier Zappa und Clinton mit dem nötigen Humor. |
|
 |
P.d.P. 81 |
Die Kunstfigur P.d.P. 81, in den bewegten Wirren der 80-er Jahre entstanden, hat mit Leuten aus dem Zürcher Musik- und Kunstbereich eine überraschend frische und intelligente Produktion abgeliefert. Mit Textcollagen, die die Befindlichkeiten dieser Generation auf poetisch-rüde Art reflektieren.
|
|
|
Poison Ivvy |
Die Schweizer Surf-Punkt-Band um den Sänger/ Gitarristen Rolf Käser stellt sich hier mit ihrer zweiten Single "Tonight" von 1992 vor. "It's cold outside" von The Choir von 1967 wird hier mit der Kraft des 90er-Jahre-Surf-Punks gespielt. Die Eigenkomposition "Torpedo Surf" ist das dritte Stück dieser gelungenen Single. Volle Pulle!
|
|
 |
Raving Song System |
"...raving through soulscapes we forget about mind-mapping, began to mind-tripping, chasing a faintly howling borderline, sitting down nearby, blending improvisation, ambient grooves, minimalistic patterns &: but what are we supposed to say..."
Raving Song System:
Simone Vollenweider (vocal, el)
Dominik Blum (keyboards, el)
Remo Signer (drums, el)
|
|
 |
Screaming Angel |
Das einzige Soloalbum der leider viel zu früh verstorbenen Sängerin und Bassistin Angela Compagnino der Band FEMALE TROUBLES. Die pop-souligen Songs zeigen eine nuancierte Angie. Mehr Herz und Sehnsucht sind zu hören. "You ain't right" z.B. hat einen wunderschönen Soundteppich, der die Stimme voll unterstützt. Der Gitarrist Rey Zeus (Oil on Canvas) überzeugt mit seinen Arangements z.B. in "Angel's
share"! Ebenso das Spiel des Drummers Rolf Eberle (Covergirls).
|
|
 |
Seven Pines |
Die CH-er Band Seven Pines (seit 2007) ist eine wieder erwachte Jugendfreundschaft, die jetzt zum Klingen bringt, wovon man einst träumte. Das Trio (Herman Peter, Bass; Bruno Haag, Drums; Peter Scheidegger, Keyboards) bewegt sich musikalisch zwischen Progrock, Jazz und Improvisation.
|
|
 |
Simplicissimus |
Der abenteuerliche Simplicissimus, Norbert Brasser (Gesang, Gitarre, Mandoline) hat alle Texte für dieses Projekt getextet - auf Mundart. Die Band Untrue mutiert hier zu Simplicissimus. Natürlich mit Jürg Maag (Bass, Keyboards, Gesang) und Martin Müller (Schlagzeug, Percussion).
|
|
 |
Spring |
The rock band Spring from Zurich was founded in 1993. It’s style is influenced by hard punk and heavy hardcore rock, you could also call it crossover.
Musicians: Hans-Peter Lehmann (dr), Väle Tscharner (bs, voc), Michael Weber (git, voc). Spring is an excellent live band and their concerts normally degenerate into wild parties. With his rough voice and the talent of good song-writing, the singer Väle Tscharner made the jump to singer/songwriter and has published his first solo production under the name «Väle» on Moon Records. |
|
 |
Steamboat Switzerland |
The ultimate and worlds only Avant-core Hammond trio Steamboat Switzerland creates its own way of a «chart song», written by the english composer Sam Hayden, released also as a vinyl single at Moon records and GROB, and, similar to the «Melvins» single editions, added by a improvisation track on page two. The members of the band (Dominik Blum, Hammond / Marino Pliakas, bass and Lucas Niggli, drums) and as a special guest, the marvellous young indie rock singer Simone Vollenweider, combine elements of hard core with avantgardist and free improvised experiences. |
|