|
Generell |
This is real "Bernrock". Der Sänger Rolä Etter hat mit seiner Band ein Prunk-Stück abgeliefert. Diese CD ist mit viel Liebe und Engagement produziert .
Die Texte sind zum Teil sehr persönlich und zeugen von einem gefühlsvollen Umgang mit der Realität. |
|
 |
HP & The Krows |
Die Zürcher Beatband The Krowns war Mitte der 60er Jahre einer der beliebtesten Live-Acts. Der legendäre Schlagzeuger von The Krowns - HP Graber - holte sich 2013 einige Musiker an Bord, um die Single "HP & The Krows" (ja, Krähen!) aufzunehmen.
HP Graber (drums)
Bruno Oberhänsli (git)
Marco Perini (git)
Herman Peter (bass)
Boris Bühler (voc)
|
|
 |
Kedama |
The republication of this LP on CD with the never published second LP as well as two pieces of a sampler LP as bonus tracks makes one of the rarest collector’s items of Switzerland available again. The 1976 recorded LP belongs to the best recordings of progressive rock of that time. Etienne Conod, who has been internationally successful with the recordings of Henry Cow mainly, experimented with the then brand new dummy head microphone and therewith created a new, stereophonic sound. |
|
 |
Lucky Hiob |
Endlich gibt es eine weitere Gruppe, die Zürichdeutsche Texte bietet, welche nicht aufgesetzt und gekünstelt wirken. Musikalisch ist vom Handörgeli - SKA über seriösen Rock bis hin zum rafinierten Klangbildern vieles enthalten. Die Band wird mit ihren satirischen, witzigen und kritischen Texten oft mit Baby Jail verglichen. |
|
|
Master of Disguise |
This is the alternative
Master of Disguise ist die neue Band von Snakecharmer's Lefteris Moumtris aus Cypern. Master of Disguise ist in London stationiert. Das fatasievolle Album lässt seiner Verspieltheit und seiner Fantasie freien Lauf! Indierock!! Leidenschaft und Hintersinnung! |
|
 |
Mc Lears |
Mc Lears, das sind die drei Mächler-Geschwister! Die in englischer Sprache gesungenen, folkigen Popsongs sind hauptsächlich Eigenkompositionen. Ausnahmen sind u.a. die eigenwillige Version von "Wish you were here" (Pink Floyd) und "Son of a Preacherman" (Dusty Springfield). Nebst den akkustischen Instrumenten sind auch die Stimmen - alleine oder im Chor - wunderschön!
Bettina Mächler: Vocals (center)
Florian Mächler: guitars, shaker, drum (right)
Christoph Mächler: double bass, vocals, hurdy-gurdy, drum, korthold (left) |
|
 |
Mental Health |
Die 1988 entstandenen Aufnahmen der Progrock-Band Mental Health waren lange Zeit nur als Musikkassette verfügbar. Der bei Sisyphos spielende Organist Peter Scheidegger konnte die Originalaufnahmen auf DAT auftreiben, sodass die Musik nun als CD herausgegeben werden konnte. Die sehr frischen Songs begeistern durch Ideenreichtum und Spielfreude.
|
|
 |
Mother Sunday |
"In another land, where colours grow on trees, where love and peace fill the warm evening air, people of the whole world climb up a mountain in hope that they will find Mother Sunday. They search here for peace which they need so desperately, and the love for each other which they have lost so long ago."
Mother Sunday is: Andre Lehman (keyboards, vocal), Michel Leuenberger (bass guitar), Rolf Sydler (drums)
Guests: Bruschmi Bruggmann (guitar), Boris Moon (congas)
|
|